Farbe im Schlafzimmer, wie mache ich das?
06 Januar 2017
Irgendwann einmal ist jedes Zimmer im Haus reif für eine Metamorphose. Auch das Schlafzimmer, selbst wenn die meisten Leute dort normalerweise die Augen geschlossen haben. Trotzdem möchten viele Menschen aus ihrem Schlafbereich ein gemütliches Zimmer machen. Denn sie lesen dort vielleicht noch ein paar Seiten in einem Buch oder schauen fern. So mancher frühstückt im Bett und möchte an einem freien Tag nach dem Aufwachen noch ein bisschen relaxen. Dann ist es schön, wenn das Schlafzimmer ein angenehmer Raum ist, in dem Sie glücklich und zufrieden aufwachen. Kurz: Es wird Zeit für ein gemütliches und stimmungsvolles Schlafzimmer. Wie lässt sich dabei Farbe ins Spiel bringen?
Schlafzimmerrenovierung
Nicht jeder hat immer gleich ein Bild vor Augen, wie ein Zimmer aussehen soll. Und wenn es ums Schlafzimmer geht, ist ein gutes Bett für viele Leute die Grundvoraussetzung. Der Rest ist ihnen oft nicht so wichtig. Im Schlafzimmer wird doch vor allem geschlafen. Doch was, wenn Sie jetzt jeden Morgen in einem schönen und stimmungsvollen Schlafzimmer in Ihrer Lieblingsfarbe wach werden würden? Würde das vielleicht sogar das Aufstehen etwas leichter machen?
Sie könnten also das Schlafzimmer einfach mit Farben einrichten, die Sie mögen und die Sie glücklich machen.
Farbauswahl Schlafzimmer
Es wurden viele Farbstudien durchgeführt, aus denen deutlich wurde, dass Farben bestimmte Effekte auf Menschen und ihre Stimmungen haben können. Sogar bei der Entwicklung bekannter Logos wurde dies berücksichtigt. Jede Farbe soll einen bestimmten Effekt oder eine Bedeutung haben.
Farben und ihre Bedeutung
In vielen Studien sind die folgenden Effekte oder Bedeutungen von Farben nachgewiesen worden:
Rot: Wärme, Liebe und Leidenschaft
Rosa: Romantik, Weiblichkeit, Ruhe
Gelb: sonnig und fröhlich
Blau: ruhig, sicher, produktiv und kreativ
Orange: warm, stimulierend, auffällig
Braun: warm, stark und sicher
Grün: Ruhe, Natur und Glück
Lila: königlich, Reichtum, Luxus, Spiritualität und Weisheit
Eine farbige Decke
Sie können sich an den oben genannten Bedeutungen orientieren und sich dafür entscheiden, Ihrem Schlafzimmer ein bestimmtes Farbthema zuzuordnen, in dem Sie sich wohlfühlen. Wählen Sie das Bettzeug und Accessoires in dieser Farbe und richten Sie damit das Schlafzimmer ein. Oder entscheiden Sie sich für eine farbige Decke. Das kann einen großartigen und fantastischen Effekt haben. So lässt eine Decke in einer dunkleren Farbe den Raum niedriger und intimer erscheinen. Eine Decke in einem Pastellton lässt den Raum heller wirken. Wenn ein Streifen oben an der Wand die gleiche Farbe wie die Decke bekommt, wirkt der Raum niedriger und breiter. Es ist auch möglich, die Decke in farbige Fläche aufzuteilen. Eine farbige Decke verleiht dem gesamten Schlafzimmer auf diese Weise sofort eine andere Atmosphäre und einen erstaunlichen Effekt. Die folgenden Fotos vermitteln Ihnen einen Eindruck.
Bei den Decken auf den Fotos handelt es sich ausschließlich um farbige Decken von Plameco, die innerhalb eines Tages unter die alte Decke montiert werden können. Das bedeutet, dass Abfall und Unordnung auf ein Minimum begrenzt bleiben. Mit einer farbigen Decke von Plameco erzielen Sie einen großartigen Effekt. Und aufgrund der langen Lebensdauer und Farbechtheit der Decke, können Sie Ihr farbiges Schlafzimmer jahrelang genießen. Lassen Sie sich unverbindlich von einem Plameco-Spezialisten beraten. Sie werden entdecken, dass die Möglichkeiten noch zahlreicher sind als Sie dachten.